Vortrag: Privilegien
Der Kulturkreis Bad Orb lädt am 21. November zu dem Vortrag „Privilegien“ von Prof. Markus Rieger-Ladich mit anschließender Diskussion in den Saal der König-Ludwig-Stiftung.
Der Vortrag mit Diskussion von Prof. Markus Rieger-Ladich widmet sich dem Thema Privilegien mit ihren Erscheinungsformen in der heutigen Gesellschaft. Der Veranstalter ist Kulturkreis Bad Orb e.V., die Moderation leistet Ulrich Freund.
In der Reihe „Denkraum“ erschien im Reclam-Verlag im Jahre 2022 das Buch Das Privileg – Kampfvokabel und Erkenntnisinstrument. Autor ist der Erziehungswissenschaftler Markus Rieger-Ladich. Privilegienkritik, so der Autor, hat Hochkonjunktur. Der Gebrauch des Privileg-Begriffs erhitzt im Umfeld identitätspolitscher Debatten immer wieder die Gemüter.
Als Verdacht steht im Raum: Privilegienkritik blockiert nicht nur die Weiterentwicklung der akademischen Streitkultur. Sie ebnet auch einer hypersensiblen Kultur der Achtsamkeit den Weg, die Gerechtigkeitsfragen aus dem Blick zu verlieren droht. Hochaktuelle Themen, die die Menschen in unserer Gesellschaft umtreibt.
Markus Rieger-Ladich studierte Philosophie, Germanistik und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Marburg und Bonn. Er lehrt als Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Lehraufträge führen ihn u.a. Nach Basel, Zürich und Tokio. Weiterhin schreibt er auch politische Feuilletons für das Online-Magazin rauchzeichen.
Markus Rieger-Ladich ist gebürtiger Orber. Seine Eltern Reinhilde und Dieter Rieger leben in Bad Orb. Mit vielen Klassenkameraden und Freunden pflegt er auch heute noch Kontakte. Der Kulturkreis freut sich, dass er ihn für einen Besuch in Bad Orb gewinnen konnte. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Veranstaltungsdaten zum Vortrag Privilegien
21. November 2024, 19:00 Uhr
im Saal der König-Ludwig-Stiftung
Frankfurter Straße 2
63619 Bad Orb
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.