Beiträge von Wolfgang Wagner
Lesung von Anna Manuela Engel-Dahan
Der Kulturkreis Bad Orb lädt am 16. April zu einer Lesung von Anna Manuela Engel-Dahan in den Gartensaal der Konzerthalle. Sie liest aus ihrem neu erschienenen Buch „FreigeistigeWaldgedanken Band 2 Husch, husch, ins Körbchen“ korrespondierend mit Fotografien aus der Natur. Geboren 1962 in Frankfurt am Main, ist Anna Manuela Engel-Dahan eine vielseitige Künstlerin und Schriftstellerin, die…
WeiterlesenDialog der Elemente 2025
Der Kulturkreis Bad Orb, die Kulturförderung des MKK und die Bad Orb Kur GmbH laden vom 29. März bis zum 21. April zur Ausstellung Dialog der Elemente 2025 in den Gartensaal der Konzerthalle Bad Orb. Kunstausstellung von Künstlerinnen und Künstlern aus Bad Orb und der RegionVeranstalter: Kulturkreis Bad Orb e.V. mit Unterstützung durch die Kulturförderung…
WeiterlesenLatin trifft Klassik
Der Kulturkreis Bad Orb lädt am Samstag, 8. März 2025, 19:30 Uhr in das Haus des Gastes zum Programm Latin trifft Klassik mit Maximilian Mangold (Gitarre) und Dante Montoya (Querflöte). Was Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla gemeinsam haben? Sie stehen beide auf dem Programm unseres Konzertes mit Dante Montoya (Querflöte) und Maximilian Mangold (Gitarre).…
WeiterlesenKunstausstellung von Dagmar Runkel
Der Kulturkreis Bad Orb lädt zur Kunstausstellung von Dagmar Runkel vom 7.-23. März in das Kleinste Haus. Geboren und aufgewachsen ist die Künstlerin in Gelnhausen und lebt heute mit ihrem Mann in Gründau. Ihr Motto ist: „Herausforderung und Freude an Entwicklung.“ Bereits in ihrer Kindheit war Kunst eines ihrer Lieblingsfächer und da verwundert es auch…
WeiterlesenSchuberts Winterreise mit Lukas Schmidt und Franz-Peter Schwarzacher
Am Samstag den 25. Januar lädt der Kulturkreis Bad Orb um 16:30 Uhr zu einer Aufführung von Schuberts Winterreise durch Lukas Schmidt (Tenor) und Franz-Peter Schwarzacher (Klavier) in das Haus des Gastes. Die Winterreise ist ein Liederzyklus, bestehend aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier, den Franz Schubert im Herbst 1827, ein Jahr vor seinem…
WeiterlesenDer grüne Diamant – ein Weihnachtskonzert mit dem „Duo La Vigna“
Der Kulturkreis Bad Orb lädt am 14. Dezember zu Der grüne Diamant – ein Weihnachtskonzert mit dem „Duo La Vigna“ – Theresia und Christian Stahl in das Haus des Gastes. Ruhig, inspirierend, wunderschön – das ist Francesco Barsantis (1690-1775) „Collection of Old Scots tunes“ von 1742, die unveröffentlicht in den Archiven der British Library ruht,…
WeiterlesenGoethe „Wandrers Nachtlied“ mit Cora Chilcott
Der Kulturkreis Bad Orb lädt am 23. November zu Goethe „Wandrers Nachtlied“ im Werther-Jahr 24. Eine literarisch-musikalische Reise mit der Schauspielerin und Sängerin Cora Chilcott in das Haus des Gastes. Am Abend des 6. Septembers 1780 schrieb Goethe, von innerer Einkehr und der dämmernden Natur erfüllt, jene Zeilen an die Holzwand der Jagdaufseherhütte auf dem…
WeiterlesenVortrag: Privilegien
Der Kulturkreis Bad Orb lädt am 21. November zu dem Vortrag „Privilegien“ von Prof. Markus Rieger-Ladich mit anschließender Diskussion in den Saal der König-Ludwig-Stiftung. Der Vortrag mit Diskussion von Prof. Markus Rieger-Ladich widmet sich dem Thema Privilegien mit ihren Erscheinungsformen in der heutigen Gesellschaft. Der Veranstalter ist Kulturkreis Bad Orb e.V., die Moderation leistet Ulrich…
WeiterlesenLebensstationen Mozarts musikalisch – literarisch
Der Kulturkreis Bad Orb lädt am 10. November zu „Lebensstationen Mozarts musikalisch – literarisch“ in das Haus des Gastes. Mit dem musikalisch literarischen Abend hat der Kulturkreis zum wiederholten Male auch Mitwirkende aus Bad Orb und der näheren Umgebung eingeladen. Die Ausführenden werden das Leben und die Musik Mozarts (1756-1791) mit ausgewählten Lebensstationen, Brieftexten, Berichten…
WeiterlesenDie Herausforderungen des Lebens
Der Kulturkreis Bad Orb veranstaltet am 24. und 26. September 2024 Lesungen zum Thema „Herausforderungen des Lebens“ im Haus des Gastes. Zu Gast sind die Autoren Zsusza Bânk und Micha Lewinsky. Zsuzsa Bânk, preisgekrönte Bestseller-Autorin (Der Schwimmer, Die hellen Tage, Schlafen können wir später) präsentiert ihr persönlichstes Buch: Sterben im Sommer. Sie erzählt frei von…
Weiterlesen